Ein Großaufgebot der Feuerwehren aus der Umgebung wurde heute Morgen nach Markt Schwaben in einen dort ansässigen Industriebetrieb alarmiert.
Dort war 700 Grad heißes, verflüssigtes Aluminium ausgelaufen, welches daraufhin vermeintlich sich sowie die damit in Berührung gekommene Druckgussmaschine entzündete.
Genaue Informationen finden Sie im Beitrag der örtlich zuständigen Feuerwehr Markt Schwaben und im Bericht der Ebersberger Zeitung:
Archiv des Autors: fhaslinger
+++ Einsatz +++ 08.09.2017 – 16:43 Uhr – VU mit PKW
Kurz nach der Autobahnausfahrt Hohenlinden Richtung B12 ereignete sich im beginnenden Berufsverkehr ein leichter Auffahrunfall mit zwei PKW. Bei dem Unfall blieben alle Insassen der
beiden Fahrzeuge unverletzt. Es wurde die Unfallstelle abgesichert und die Fahrbahn gereinigt.
Nach ca. 30 Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden die bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes die Unfallstelle weiter absicherte.
Bei diesem Einsatz wurde zusätzlich die Feuerwehr Anzing mit dem Verkehrssicherungsanhänger mit alarmiert.
+++ Einsatz +++ 24.08.2017 – 08:23 Uhr – VU LKW
Heute Morgen ereignete sich auf der A94 Fahrtrichtung Passau ein leichter Verkehrsunfall mit einem LKW.
Das Fahrzeug touchierte hierbei die Mittelleitplanke, wobei der Hydrauliköltank beschädigt wurde und Hydrauliköl auslief.
Die Feuerwehren aus Forstinning, Anzing und Markt Schwaben rückten an, da die schwere des Unfalles nicht bekannt war und ob Personen im Fahrzeug eingeklemmt sind.
Vor Ort stellte sich heraus das keine Personen verletzt worden waren,
aber etliche Liter Hydrauliköl ausgetreten sind. Die Feuerwehr Anzing sicherte die Unfallstelle ab und unterstützte uns mit Abdichtmaterial. Anschließend wurde das ausgetretene Öl mit Bindemittel aufgenommen um eine weitere Verbreitung zu verhindern. Mit einer Umfüllpumpe des Rüstwagens aus Markt Schwaben wurden die ca.150 Liter Öl in bereitgestellte Behälter umgepumpt.
Nachdem die Arbeit der Feuerwehr erledigt war übernahm die Autobahnmeisterei das absichern der Schadenstelle und beauftragte eine Spezialfirma um die Fahrbahn fachgerecht reinigen zu lassen.
Da kein Öl in das Erdreich geflossen ist bestand für die Umwelt keine Gefahr.