Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

Blutspenden in Forstinning am 19.05.2023

Am Freitag, den 19.05.2023, gibt es wieder die Möglichkeit in Forstinning Blut zu Spenden. Das Rote Kreuz wird von 15 bis 20 Uhr in der Grundschulturnhalle in der Aicher Straße vor Ort sein. In Zeiten, in denen Blutkonserven knapp sind, hoffen wir auf eine hohe Bereitschaft zur Blutspende, und dass regelmäßige Spendetermine in Forstinning viele Erstspender anregen. Der Blutspendedienst bittet um Terminreservierungen: https://www.drk-blutspende.de/blutspendetermine/termine/278494

Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Forstinning

Traditionell trifft sich die Feuerwehr jedes Jahr am ersten Freitag im Monat März und hält seine Jahreshauptversammlung im Gasthof Vaas ab. Um 20 Uhr eröffnet Stefan Seidl die Versammlung. In seinem Bericht sprach der Vorstand kurz die Tätigkeit der Vorstandschaft in den Sitzungen im Laufe des Vorjahres an. Im Anschluss berichtete er rückblickend von dem 150 jährigen Gründungsfest, das in 2022 für Feuerwehr, die Gemeinde sowie ortsübergreifend einen Höhepunkt darstellte und ein wichtiges Zeichen nach den Einschränkungen der letzten Jahre setzte. Für 2023 stellte er alle Vereinsaktivitäten wie Sommerfest, Nikolaus, lebende Krippe sowie die regelmäßig stattfindenden gemeinsame Floriansabende vor.
Erstmalig war unsere Dritte Bürgermeisterin Christine Reichel Gumst als Vertreter der Gemeinde mit dabei. Sie lobte und schätzte die Arbeit sehr, war begeistert von der persönlichen Art hier bei uns in der Feuerwehr. Laut Bericht von Kommandant Herbert Wagner sind aktuell 63 Aktive, 10 Ehrenmitglieder und 15 Jugendliche in Forstinning bei der Feuerwehr was wieder das starke Engagement der Jugendfeuerwehr bestätigte. Ebenfalls verzeichnete die Feuerwehr 6 Neuzugänge im Jahr 2022 und blickt positiv in die Zukunft. Der Kommandant präsentierte zudem eine Übersicht über die geleistete Arbeit.
Für das Jahr 2022 sind in Summe knapp 3400 Stunden angefallen, konkret 12 Brandeinsätze und 37 technische Hilfeleistungen und ABC Einsätze. Er bedankte sich bei allen Mitgliedern für den persönlichen Einsatz und jederzeit für die Feuerwehr einsatzbereit zu sein. Der Kommandant beförderte 2 aktive Feuermitglieder, Hitzlsperger Markus und Obermayer Charly zum Löschmeister. Weiterhin wurden 2 verdiente Mitglieder, Mayr Stefan und Eisenreich Bernhard zum 40-jährigen aktiven Dienst in der Feuerwehr geehrt sowie Beier Tom zum 10 jährigen Jubiläum im Feuerwehrdienst ausgezeichnet. Neu bei der Feuerwehrjugend sind: Kepenek Sinem, Grasser Marlene, Numberger Julia, Knels Isabelle. Die Sitzung endete nach um 21:30 Uhr. Allen Feuerwehrmitgliedern wünschen wir weiterhin alles Gute und dass sie immer gesund vom Einsatz zurückkommen.

Rehragout Essen

Eine langjährige Tradition konnte heuer wieder statt finden. Gemeinsam mit den Jägern trafen sich die Mitglieder der Feuerwehr Forstinning mit Partner im Stüberl zum Rehragout Essen mit Hauberlinge. Gesponsert wurde das Essen von unserem ehemaligen Kommandanten Heini Lindauer. Der Abend wurde auch zum Anlass genommen, zwei Feuerwehrkameraden für ihr 40 jähriges Jubiläum bei der Feuerwehr Forstinning zu ehren. Albert Huber und Christian Polz bekamnen diese Auszeichnung.