Am Montag, den 26. Februar 2018, wurde die FF Forstinning, zusammen mit der FF Anzing sowie der FF Markt Schwaben, zu einem B3, Brand Zimmer, um 22:24 Uhr, nach Schwaberwegen alarmiert.
Am Einsatzort angekommen, schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des Hauses.
Sofort wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Zeitgleich wurden die Feuerwehren aus Parsdorf, Feldkirchen und Steinhöring mit Großtanklöschfahrzeugen nachgefordert.
Bei eisigen Temperaturen unter -10°C, gefror das Löschwasser und erschwerte die Löschmaßnahmen zusätzlich.
Der Einsatz dauerte mit den Nachlöscharbeiten bis Mittwochabend.
Zudem wurden wir noch von den Feuerwehren aus Ebersberg, Forstern, Glonn, Neufahrn und Pöring unterstützt.
Es war einer der längsten Einsätze bei solch niedrigen Temperaturen und verlangte der Mannschaft und dem Gerät einiges ab.
Weiterer Bericht folgt.
Bericht der Süddeutschen Zeitung:
Bericht von Merkur.de: