Die Kommandanten Herbert Wagner und Florian Haslinger luden Kinder der Gemeinde Forstinning ein, eine Feuerwehrübung im Kindergarten St. Sylvester aktiv mitzugestalten.
Die Vorgabe der Übung war ein Brand im Kindergarten mit vermissten Kindern.
Mit schwerem Atemschutz mussten die Feuerwehrleute die Kinder im Kindergarten suchen. Ca. 20 Kinder machten bei der Übung eifrig mit, ließen sich „bewusstlos“ von der Feuerwehr ins Freie tragen.
Die Feuerwehr Forstinning war mit allen Feuerwehrfahrzeugen im Einsatz und testete den Ernstfall.
Das Ziel der Feuerwehrübung war vielfältig. Erstens ist es für die Feuerwehr wichtig die Örtlichkeiten des neuen Kindergarten im Ernstfall zu kennen, zweitens ist es auch für die Kinder wichtig im Ernstfall zu wissen was zu tun ist denn auch Fragen an die Kinder was zu tun sei wurden von Herbert Wagner vor der Übung gestellt.
Ein weiteres Ziel für die Feuerwehr Forstinning ist es aber auch das die jungen Leute einen Bezug zur Feuerwehr bekommen. Über Feuerwehrnachwuchs würde sich die Feuerwehr sehr freuen. Ab 14 Jahre können die Mädchen und Jungen zur Feuerwehr eintreten.
Natürlich gab es nach der Übung für die Kinder eine zünftige Brotzeit im Floriansstüberl.