B3 PERSON
Am Samstag, den 06.03.2021, um 14:25 Uhr, wurden wir zusammen mit den Kameraden der Feuerwehren Markt Schwaben, Anzing, Forstern, Pastetten sowie Reithofen-Harthofen zu einem Wohnungsbrand in Forstinning alarmiert. Aus noch ungeklärten Umständen war in einem Keller ein Brand ausgebrochen, welcher sich in kürzester Zeit im gesamten Raum ausbreitete und bei unserer Ankunft bereits bis ins Erdgeschoss vorgedrungen war. Die Atemschutzgeräteträger konnten sich schnell Zugang zur Wohnung verschaffen und den Brandherd lokalisieren. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht was durch die eingespielte Koordination der Gruppenführer ermöglicht wurde. Wie ursprünglich von der Leitstelle gemeldet befanden sich zunächst Personen im Objekt, welche allerdings von selbst das Gebäude verlassen konnten. Dies ermöglichte uns die Brandbekämpfungsmaßnahmen schnell einzuleiten. Nachdem der Brand gelöscht werden konnte, kam unser Lüfter zum Einsatz, um das Objekt möglichst vom Rauch zu befreien. Die Atemschutzträger der unterschiedlichen Feuerwehren stellten nun sicher, dass der Brand auch wirklich gelöscht war und keine Versteckten Glutnester übersehen wurden. Gegen 17 Uhr konnte der Einsatz beendet werden, es kam niemand zu Schaden. Während des Einsatzes war die Ortsdurchfahrt Forstinning gesperrt. Glücklicherweise lag die Einsatzstelle unweit der Forstinninger Feuerwache, was ein schnelles Eingreifen ermöglichte, sodass Schlimmeres verhindert werden konnte. Ein einsatzreicher Tag geht zu Ende. Einige Kameraden waren kurz zuvor noch im Einsatz wegen eines Verkehrsunfalls auf der A94. Sie wurden während der Rückfahrt zur Feuerwache zum nächsten Einsatz alarmiert.
Ort: Forstinning
Zeit: 14:25 Uhr
Fahrzeuge: 11/1, 23/1, 40/1, FW Markt Schwaben, FW Forstern, FW Anzing, FW Reithofen-Harthofen, FW Pastetten