Freiwillige Feuerwehr Forstinning

Aktuelle Ereignisse in der Freiwilligen Feuerwehr Forstinning

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über uns
    • Vorstandschaft
    • Historie
  • Mannschaft
    • Jugendfeuerwehr
    • Ehrenmitglieder
    • Verstorbene Mitglieder
  • Fuhrpark
  • Bilder
    • Bilder Bettina
    • Bilder Einsätze und Übungen
  • 150 Jahre Jubiläum
    • Programm
    • Sponsoren Gründungsfest
    • Blutspende Aktion
  • Bürgerinfo
  • Impressum/Kontakt

+++Einsatz+++ 29.03.2020 – 19:58 Uhr – Brand Landwirtschaftliches Gebäude

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Weitere Informationen:

https://www.rosenheim24.de/bayern/ottenhofen-raum-erding-feuerwehreinsatz-brand-eines-landwirtschaftlichen-maschinenunterstandes-13632656.html

 

Ähnliche Beiträge

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Einsatzberichte am 29. März 2020 von Benedikt Seidl.

Beitragsnavigation

← Mitteilung bezüglich Covid-19 +++Einsatz+++ 08.04.2020 – 12:30 Uhr – VU mit Motorrad →
Kalender 2023

Themen

  • 150 Jahre Feuerwehr Forstinning (8)
  • Übungen (17)
  • Einsatzberichte (151)
  • Fahrzeuge und Technik (7)
  • Geburtstage (8)
  • Mitteilungen (7)
  • Partnerschaften (8)
  • Spenden (8)
  • Veranstaltungen (65)

Suche

Archiv

Statistik

  • 347.717 Aufrufe seit September 2013

Links

  • Facebook FFW Forstinning
  • Freiwillige Feuerwehr Anzing
  • Freiwillige Feuerwehr Hohenlinden
  • Freiwillige Feuerwehr Markt Schwaben
  • Freiwillige Feuerwehr Parsdorf Hergolding
  • Freiwillige Feuerwehr Pastetten
  • Freiwillige Feuerwehr Pöring
  • Freiwillige Feuerwehr Poing
  • Freiwillige Feuerwehr Reithofen-Harthofen
  • Kreisbrandinspektion Ebersberg

Unsere Instagram Seite

In der Nacht vom 15. auf den 16.05.2023, wurden wir um 02:46 Uhr nachts zu einer technischen Hilfeleistung in ein Gebäude im Forstinninger Ortsgebiet alarmiert. In einem Personenaufzug waren zwei Insassen für längere Zeit eingeschlossen gewesen und konnte durch unser Eingreifen schnell aus der Lage befreit werden.
Am Freitag, den 12.05.2023, wurden wir um 12:54 Uhr mittags in die Grundschule Forstinning zu einem vermeintlichen Elektrobrand alarmiert.
Am Donnerstag, den 11.05.2023, wurden wir um 16:46 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A94 alarmiert. Unsere ursprüngliche Einsatzmeldung lautete, zu einem Verkehrsunfall mit LKW auf die Autobahn auszurücken. Das ersteintreffende Fahrzeug konnte dann aber vor Ort feststellen, dass es sich um eine bereits bekannte Unfallstelle handelte, die auch schon seitens des THW Markt Schwaben betreut wurde. Ein Kleintransporter war mit seinem Anhänger auf der regennassen Straße abgekommen, woraufhin er mitsamt seiner Ladung in den Straßengraben der Autobahn abrutschte. Das THW unterstützte hierbei die Bergungsarbeiten, um die Ladung zu bergen. Alle alarmierten Feuerwehren konnten noch auf der Anfahrt umdrehen, sodass der Einsatz nach wenigen Minuten für uns wieder beendet war.
Am Donnerstag, den 04.05.2023, wurden wir um 15:04 Uhr zu einem Einsatz in Schwaberwegen alarmiert. Auf der St2080 zwischen Schwaberwegen und Moos war Kraftstoff aus einem PKW ausgelaufen und auf der Straße verteilt worden. Wir konnten die Verschmutzung bereits kurz nach unserem Eintreffen beseitigen und die Straße wieder freigeben. Der PKW musste stillgelegt werden.
Die Serie von schweren Verkehrsunfällen in dieser Woche geht weiter. Am Freitag, den 28.4.2023, wurden wir um 15:35 Uhr auf die St2080 im Ebersberger Forst alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Ebersberg stellte sich uns vor Ort eine komplexe Lage dar. Es waren ein PKW und ein Wohnmobil kollidiert, worauf beide Fahrzeuge abseits der Straße im Graben zum Liegen kamen. Im Wohnmobil befanden sich zum Unfallzeitpunkt zwei, im PKW eine Person. Keine der Insassen konnte sich zunächst ohne fremde Hilfe befreien.
Am Nachmittag des 27.04.2023, ging es für uns erneut zur Einsatzstelle des Vormittags. Wir unterstützten mit unserem Verkehrssicherungsanhänger die Bergung des LKWs, der einige Stunden zuvor auf der B12 verunfallt war. Diese war aufgrund der schwierigen Lage des Fahrzeugs nur mittels eines Kranes möglich. Nach ca. zwei Stunden waren die Arbeiten beendet.
Am Donnerstagvormittag, den 27.04.2023, ging es für uns um 10:38 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die B12. Auf Höhe Neupullach war ein LKW von der Fahrbahn abgekommen und frontal in nebenstehende Bäume eingeschlagen. Zusammen mit der Feuerwehr Hohenlinden konnten wir an der Einsatzstelle angekommen umgehend mit der medizinischen Versorgung des Patienten beginnen. Nach der Erstversorgung wurde dieser auf schnellstem Wege durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus transportiert. Der Unfallhergang bleibt unklar, nachdem kein weiterer Verkehrsteilnehmer mit verwickelt war. Nach einer Stunde konnten wir wieder einrücken.
Zum zweiten Einsatz des Tages, wurden wir am Donnerstag, den 25.04.2023, um 07:19 Uhr, alarmiert. Noch auf der Heimfahrt von der vorherigen Unfallstelle, wurde ein schwerer Verkehrsunfall auf der A94 in Richtung Passau gemeldet. Auf Höhe des Parkplatz Holzfeld war ein Kleintransport mit einem LKW kollidiert.
Am Dienstag, den 25.04.2023, um 06:43 Uhr, wurden wir zu unserem ersten Einsatz an diesem Morgen alarmiert. Laut Einsatzmeldung waren auf der A94 im Baustellenbereich zwischen den Anschlussstellen Forstinning und Anzing in Fahrtrichtung München mehrere PKW in einen Auffahrunfall verwickelt. An diesem Morgen waren zusätzlich zum regen Berufsverkehr auch noch mehrere Autobahnauffahrten in Richtung Passau durch die Baustelle gesperrt, was die Anfahrt erheblich erschwert. Daher wurden die Feuerwehren Parsdorf-Hergolding, Anzing und Markt Schwaben zusätzlich zur Unterstützung alarmiert. Damit wird sichergestellt, dass trotz der schwierigen Anfahrt, ein schnelles Eingreifen durch die Feuerwehr möglich wird.
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Freiwillige Feuerwehr Forstinning
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Freiwillige Feuerwehr Forstinning
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …