Am Freitag, den 24.06.2022, fand die von uns, gemeinsam mit dem Blutspendedienst, organisierte Blutspendeaktion in der Grundschulturnhalle Forstinning statt. Im Rahmen unseres Gründungsfestes, welches vom 1. bis 3. Juli stattfindet, haben wir uns entschieden eine Möglichkeit zum Blutspenden in Forstinning zu organisieren, was bereits seit einigen Jahren nicht mehr aktiv in der Gemeinde möglich war. Am Freitag durften wir dann 199 Spenderinnen und Spender begrüßen, von welchen 75 Personen Erstspender waren. Angesichts der aktuellen Situation, in der die Blutreserven aufgrund zurückgegangener Spenden knapp sind, ist es besonders wichtig Erstspendern anzuwerben, um den Bestand des Blutspendedienst zu sichern.
Am Mittwoch, den 08.06.2022, um 09:18 Uhr, wurden wir zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A94 alarmiert. Durch einen Verkehrsunfall in Parsdorf mit drei PKW kam es im Bereich Forstinning zu einem Rückstau auf der Autobahn in Fahrtrichtung München. Am Stauende, ca. 300m nach der Ausfahrt Forstinning West, konnte ein LKW-Fahrer nicht rechtzeitig zum Stauende abbremsen und kollidierte mit einem vorausfahrenden LKW, der bereits im Verkehrsstau stand. Beide Fahrer blieben unverletzt, lediglich der LKW verlor Kühlflüssigkeit, welche von uns beseitigt wurde. Zur Unterstützung kamen die Kameraden der FF Anzing und der FF Poing, welche sich auf der Rückfahrt von der anderen Unfallstelle in der Nähe befand. Die Autobahn war einseitig gesperrt.
Am Sonntag, den 22.05.2022, ging um 15:01 Uhr ein Alarm bei uns ein. Auf der A94 in Richtung Passau stand zwischen den Anschlussstellen Forstinning Ost und Pastetten ein PKW in Vollbrand. An der Unfallstelle angekommen stellten wir fest, dass infolge einer Kollision eines Kleintransporters und des PKWs, der Motorraum des Wagens Feuer gefangen hatte und bei unserem Eintreffen bereits in voller Ausdehnung brannte. Alle Insassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und blieben unverletzt. Dank unseres neuen HLF und der CAFS-Schaumanlage konnten wir den Brand sehr schnell und effizient unter Kontrolle bringen und ein Ausbreiten auf Sträucher verhindern. Die Kameraden der FW Anzing kamen zur Unterstützung hinzu, und leisteten Hilfe bei den Aufräumarbeiten, sodass die Vollsperrung der A94 schnell wieder aufgehoben werden konnte.