Am Freitag, den 19.05.2023, gibt es wieder die Möglichkeit in Forstinning Blut zu Spenden. Das Rote Kreuz wird von 15 bis 20 Uhr in der Grundschulturnhalle in der Aicher Straße vor Ort sein. In Zeiten, in denen Blutkonserven knapp sind, hoffen wir auf eine hohe Bereitschaft zur Blutspende, und dass regelmäßige Spendetermine in Forstinning viele Erstspender anregen. Der Blutspendedienst bittet um Terminreservierungen:
Am Montag, den 13.03.2023, wurden wir um 21:16 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A94 alarmiert. Zusammen mit den Kameraden der FF Anzing erreichte uns die Meldung, dass auf Höhe der Ausfahrt Pastetten ein PKW verunfallt und Personen verletzt waren. Vor Ort stellte sich uns ein ungewöhnliches Einsatzbild dar, denn es war nur ein stark beschädigter PKW an diesem Unfall beteiligt, welchen wir im Bereich der Auffahrt vorfanden. Nach der Erstversorgung der Patienten durch den Rettungsdienst bestand unsere Aufgabe darin das Unfallfahrzeug gegen das Wegrutschen zu sichern und den Brandschutz sicherzustellen. Parallel dazu wurde von unseren Kameraden die Einfahrt zur Autobahn gesperrt, um die Arbeit der Rettungskräfte zu ermöglichen. Damit die Fahrbahn möglichst schnell wieder freigegeben werden konnte halfen wir, die große Menge an Erde und Steinen, sowie Fahrzeugteile auf der Fahrbahn zu entfernen. Nach über einer Stunde konnten wir wieder einrücken, die Einsatzstelle blieb allerdings noch länger von der Polizei gesperrt.
Am Dienstag, den 28.02.2023, wurden wir um 07:27 Uhr zusammen mit der FF Anzing zu einem Einsatz auf der Autobahn alarmiert. Im Bereich der Baustelle auf unserem Einsatzabschnitt der A94 waren mehrere PKW kollidiert. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Unsere Aufgaben bestand darin, den Verkehr abzusichern, umzuleiten, sowie die verunfallten Fahrzeuge zu sichern.
Am Montag, den 20.02.2023, um 13:29 Uhr, wurden wir mit den Kameraden der FF Anzing zu einem Verkehrsunfall auf die A94 alarmiert. Zwischen den Ausfahrten Hohenlinden/B12 und Pastetten in Fahrtrichtung Passau waren mehrere Fahrzeuge kollidiert, darunter ein LKW und ein Kleinbus. Vor Ort konnten wir neben der Sicherstellung des Brandschutzes und der Verkehrsabsicherung auch die Versorgung der Insassen übernehmen, die glücklicherweise nur leicht verletzt waren. Um den Verkehr möglichst schnell wieder zumindest teilweise an der Unfallstelle vorbeizuleiten, war es unsere Aufgabe die verunfallten Fahrzeuge soweit möglich von der Fahrbahn zu entfernen, bis der Abschleppdienst vor Ort eintrifft. Die zunächst vollständig gesperrte Autobahn konnte nach einiger Zeit auf einem Fahrstreifen wieder befahrbar gemacht werden.
Am Samstag, den 11.02.2023, um 11:48 Uhr, wurden wir zum ersten Einsatz des Tages alarmiert. Im Ebersberger Forst auf der St 2080 kam es zu einem PKW-Unfall mit einer verletzten Person. Vor Ort wurde zunächst die Straße vorübergehend vollständig abgesperrt und die Versorgung der verletzten Person eingeleitet. Unsere Aufgabe bestand die Unfallstelle und die verunfallten Fahrzeuge abzusichern und den Rettungsdienst bei der Versorgung zu unterstützen. Der Verkehr wurde bereits in Schwaberwegen umgeleitet, um die Rettungsarbeiten nicht zu behindern, die Durchfahrt über die St2080 war kurzzeitig vollkommen gesperrt. Kurz vor Abschluss des Einsatzes wurde wir bereits von der Leitstelle zum nächsten Einsatz, diesmal in einem Forstinninger Wohngebiet alarmiert.