Schlagwort-Archive: Jugend

Erfolgreicher Lehrgangsabschluss unserer Jugend

Letzte Woche konnte drei Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr erfolgreich das MTA-Basismodul abschließen. Diese Grundausbildung ist der erste große Schritt in Richtung des aktiven Feuerwehrdienstes und steht für jeden Feuerwehranwärter und jede Feuerwehranwärterin auf dem Programm. Dort lernen unsere Jugendlichen die Grundtätigkeiten in der Feuerwehr, wie zum Beispiel Funken, Knoten und Stiche, Fahrzeugkunde, Erste Hilfe und viele Verhaltensgrundsätze im Einsatz. Bis die Jugendlichen 18 Jahre alt werden, können sie weitere Erfahrungen in den Übungen sammeln, um dann im aktiven Dienst auch mit ausrücken zu dürfen.

Wir gratulieren zum bestandenen Lehrgang!

Kreisjugendfeuerwehrtag 2023

Am Samstag, den 23.09.2023, stand für unsere Jugendfeuerwehr wieder der alljährige Kreisjugendfeuerwehrtag an. Dieses Jahr fand dieser in Emmering in gewohnter Manier und mit vielen teilnehmenden Jugendlichen aus den Feuerwehren des Landkreises statt. Zu Beginn steht ein Wissenstest an, der in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen durchgeführt wird, je nachdem wie erfahren die Jugendlichen sind. Nach einer Begrüßung unter anderem von Kreisbrandrat Andreas Heiß und stellv. Landrat Walter Brilmayer stellten sich alle zum gemeinsamen Gruppenfoto auf.
Anschließend ging es für die Jugendlichen zu unterschiedlichen Übungseinsätzen, die wie im Realeinsatz mit Blaulicht und Einsatzhorn angefahren werden durften. Zusammen mit den Jugendfeuerwehren aus Baldham und Vaterstetten sowie dem BRK Markt Schwaben rückte unsere Jugend aus. Vor Ort war schnell klar, dass bei einem Verkehrsunfall eine Person eingeklemmt war, sowie ein nebenstehender Lieferwagen in Brand geraten war. Die drei Feuerwehren teilten sich schnell in Abschnitte auf, und wir durften mit einem Löschangriff die Brandbekämpfung einleiten. Als der Patient aus dem Fahrzeug befreit werden konnte unterstützten wir zusätzlich bei der Personenrettung. Dabei durften die Jugendlichen alle Tätigkeiten selbst in die Hand nehmen, lediglich die Rollen der Führungskräfte wurden von erfahrenen aktiven Kameradinnen und Kameraden besetzt.
Die Großübung war wie jedes Jahr ein gelungenes Event für unsere Jugend, weil sie dort ihr Wissen sowohl theoretisch als auch in der Praxis unter Beweis stellen können. Vor allem die gute Zusammenarbeit mit den anderen Feuerwehren und die realistische Situation ist besonders wertvoll für die Ausbildung der Nachwuchskräfte. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Emmering und der Kreisbrandinspektion Ebersberg für die Organisation und freuen uns auf nächstes Jahr!

Stichwort: VU PKW, Auslaufende Betriebsstoffe
Ort: Emmering
Zeit: 23.09.2023
Einsatzkräfte: 23/1, 67/1, 11/1, Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Vaterstetten , Jugendfeuerwehr Freiwillige Feuerwehr Baldham , BRK Markt Schwaben, KBI Ebersberg