Archiv der Kategorie: Übungen

+++ Kreisjugendübung +++ 23.09.2017 – 08:00 Uhr – Person eingeklemmt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am Samstag nahm unsere Jugendgruppe erneut an der Kreisjugendübung teil.
Dieses Jahr fand die Übung in Hohenlinden statt.
Dabei mussten unsere Jugendlichen neben einer Theorieprüfung auch eine Einsatzübung absolvieren.
Das vorbereitete Übungsszenario war ein „Unfall mit Baumschiene – Person eingeklemmt“!
Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Steinhöring und der Freiwillige Feuerwehr St. Christoph musste eine Person gerettet werden, die unter einem Container eingeklemmt war.
Bei dieser Übung bewiesen die Jugendlichen ihr Geschick im sicheren Umgang mit schweren Lasten. Ein Container wurde mit dem Mehrzweckzug weggezogen um anschließend einen anderen Container mit Hebekissen vorsichtig anzuheben um die eingeklemmte Person schonend zu retten.
Die gesamte Einsatzübung verlief sehr gut und alle Jugendlichen hatten viel Spaß dabei.
Die Jugendlichen hatten einen schönen Übungssamstag und freuen sich schon auf die nächste Kreisjugendübung.

Übung Brandschutzcontainer 24-28.04.2017

In der Woche vom 24. bis 28 April stand eine Holz befeuerte Übungsanlage von FireFlasch bei der Firma Océ-Stahlgruber in Poing für die Ausbildung der Atemschutzgeräteträger des Landkreises Ebersberg zur Verfügung.
Täglich Übten hier 12 Atemschutzgeräteträgern in drei Durchgängen. Als erstes das richtige „lesen“ des Brandrauches bis es zur Durchzündung (Flash Over) kommt und welche Temperatur dabei entstehen. Danach wurde durch gezieltes abkühlen des Rauches eine Durchzündung verhindert und das Feuer mit möglichst wenig Wasser gelöscht. Im letzten Durchgang wurde ein Kellerbrand mit vermisster Person simuliert.
Auch die Feuerwehr Forstinning war an zwei Tagen dieser Ausbildung beteiligt. Am 27. April wurde von zwei Kameraden die Wasserversorgung mit den TLF 4000 sichergestellt und die Übungsstelle ausgeleuchtet. Zwei weitere Kameraden nahmen am 28. April als Atemschutzgeräteträger an der Ausbildung teil.

Text: Manuel Hoffmann

Übung am 09.12.2016

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am Freitag den 09.12.2016 übte die FF Forstinning eine neue Rettungsmethode um schwer eingeklemmte Personen schnellstmöglich aus dem Autowrack zu befreien.
Die sogenannte „Kettenzug Methode“ wurde den Führungskräften der Forstinninger Feuerwehr erstmalig, bei einer Fortbildungsveranstaltung der KBI Ebersberg in
Markt Schwaben durch Hr. Franz Hierl von der BF Ingolstadt vorgestellt.
Diese Rettungsmethode wird auch nächstes Jahr noch öfters geübt.
Sobald man mit der neuen Rettungstechnik vertraut ist, werden wir sie  auch im Einsatz, je nach Lage anwenden.
Da wirklich ein großer Zeit Vorteil für den Patienten entsteht.