Archiv der Kategorie: Übungen

THL-Leistungsprüfung 2019

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2019, fand auf dem Bauhofs-Gelände in Forstinning die THL-Leistungsprüfung statt. Daniel Eisen von der Kreisbrandinspektion Ebersberg und 3 weitere Prüfer stellten die neun Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Forstinning auf die Probe.

Ziel war es, alle nötigen Werkzeuge, die für die Personenbefreiung aus einem Fahrzeug nötig sind, aus dem Fahrzeug, zur Einsatzstelle zu bringen. Dabei wird die Truppe in 3 Teams unterteilt, denen unterschiedliche Aufgaben zugeordnet sind. Ein Feuerwehrmann ist zur Betreuung des Verletzten im Auto. Der Gruppenführer (blaue Weste) koordiniert seine Kameraden, um alles innerhalb der Zeitvorgabe auszuführen. Schwierigkeiten sind zum einen das Zeitlimit, zum anderen werden alle Aufgaben, außer Maschinist und Gruppenführer, per Losverfahren zugeordnet. Die Feuerwehrleute müssen also alle Aufgaben gleich gut beherrschen, was vor allem im Einsatz wichtig ist.

Die Abnahme wurde erfolgreich bestanden. Wir gratulieren allen Kameradinnen und Kameraden zur bestandenen Leistungsprüfung und bedanken uns bei den Prüfern. 1. Kommandant Herbert Wagner und 1. Bürgermeistert Rupert Ostermair haben die ganze Abnahme als Zuschauer begleitet.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Jugendübung — 6. November 2018 —

Am 6. November 2018 fand ab 19 Uhr die monatliche Jugendübung der Feuerwehr statt. Ein Teil der Gruppe durfte den Ernstfall anhand eines Baggers und einem Dummy proben.

Die Jugendlichen fanden folgende Situation vor: eine Person war unter einem Bagger in der Kiesgrube eingeklemmt. Nachdem eine passende Ausleuchtung aufgebaut war wurden Schritt für Schritt die Rettungsmaßnahmen eingeleitet.

Die jungen Feuerwehrler sorgten für Erste-Hilfe und bereiteten den Hebekissen-Rettungssatz vor, mit dem anschließend der Bagger angehoben wurde. Dabei wurde der Bagger langsam mit Holzklötzen unterbaut, um die Person dann mit einer Trage unter der Maschine herauszuziehen.

Die Situation wurde schnell unter Kontrolle gebracht und der Dummy konnte sicher befreit werden.

B. Seidl

THL-Leistungsprüfung

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Am Donnerstag, den 2.11.2017, fand auf dem Gelände des Bauhofs in Forstinning die Leistungsprüfung im Bereich der technischen Hilfeleistung statt. Insgesamt 9 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Forstinning nahmen an dieser Prüfung teil. Inhalt und Ziel dieses Tests war es, alle Abläufe im Falle eines PKW Unfalls so schnell wie möglich auszuführen. Die Aufgaben der einzelnen Trupps (Angriffs-/Wasser-/Schlauchtrupp) waren zum Beispiel die Sicherung des Verkehrs, des Brandschutzes, die Bereitstellung der notwendigen Geräte sowie die ersten Rettungsmaßnahmen eventuell eingeklemmter oder verletzter Personen. In diesem Szenario handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestanden die Prüfung mit großem Erfolg. Die Abnahme erfolgte durch ein Mitglied der Kreisbrandinspektion Ebersberg und zwei weitere Prüfer.  Als besonderer Gast sah sich Rupert Ostermair, der Bürgermeister der Gemeinde Forstinning, die gesamte Prüfung an. Wir durften uns auch über ca. 10 weitere Zuschauer freuen.

DSC05320

V. l.: Felix Zöbisch, Daniel Eisen, Eva Dreher, Magdalena Polz, Michael Winter, Max Heinzeller, Martin Jana, Dennis Riffel, Gerhard Heindl, Martin Anderl, Manuel Hoffmann , Alois Hierlwimmer, Florian Haslinger(2. Kommandant), Herbert Wagner(1. Kommandant)