Archiv des Autors: Benedikt Seidl

+++ Einsatz +++ 28.02.2023 – 07:27 Uhr – THL

Am Dienstag, den 28.02.2023, wurden wir um 07:27 Uhr zusammen mit der FF Anzing zu einem Einsatz auf die Autobahn alarmiert. Im Bereich der Baustelle auf unseren Einsatzabschnitten auf der A94 waren mehrere PKW kollidiert. Es wurde glücklicherweise niemand verletzt, daher bestanden unsere Aufgaben darin den Verkehr abzusichern und umzuleiten, sowie die verunfallten Fahrzeuge zu sichern. Die Anfahrt auf der Autobahn erweist sich, aufgrund der verringerten Fahrbahnbreite, zur Zeit allerdings als schwierig. Das zusammen mit den Nachbarfeuerwehren erarbeitet Einsatzkonzept erwies sich aber als erfolgreich, mehr dazu im Beitrag der Feuerwehr Anzing.

Stichwort: THL
Ort: A94
Uhrzeit: 07:27 Uhr

Fahrzeuge: 11/1, 23/1, 40/1, FF Anzing

+++ Einsatz +++ 20.02.2023 – 13:29 Uhr – THL 2

Am Montag, den 20.02.2023, um 13:29 Uhr, wurden wir mit den Kameraden der FF Anzing zu einem Verkehrsunfall auf die A94 alarmiert. Zwischen den Ausfahrten Hohenlinden/B12 und Pastetten in Fahrtrichtung Passau waren mehrere Fahrzeuge kollidiert, darunter ein LKW und ein Kleinbus. Vor Ort konnten wir neben der Sicherstellung des Brandschutzes und der Verkehrsabsicherung auch die Versorgung der Insassen übernehmen, die glücklicherweise nur leicht verletzt waren. Um den Verkehr möglichst schnell wieder zumindest teilweise an der Unfallstelle vorbeizuleiten, war es unsere Aufgabe die verunfallten Fahrzeuge soweit möglich von der Fahrbahn zu entfernen, bis der Abschleppdienst vor Ort eintrifft. Die zunächst vollständig gesperrte Autobahn konnte nach einiger Zeit auf einem Fahrstreifen wieder befahrbar gemacht werden.

Stichwort: THL 2
Ort: A94 Richtung Passau, AS Hohenlinden – Pastetten
Uhrzeit: 13:29 Uhr

Fahrzeuge: 11/1, 23/1, 40/1, Feuerwehr Anzing, Rettungsdienst, Polizei

+++ Einsatz +++ 16.02.2023 – 18:45 Uhr – THL 3

Am Donnerstag, den 16.02.2023, um 18:45 Uhr, wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Anzing und Markt Schwaben und weiteren Einsatzkräfte vom Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall in Forstinning alarmiert. Das Stichwort lautete VU Bus (besetzt) – Bus gegen Baum.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Linienbus von der Straße abkam und frontal in einen Baum einschlug. Glücklicherweise waren zum Unfallzeitpunkt wenige Personen in dem Fahrzeug, sodass die Anzahl der Leichtverletzten gut vom Rettungsdienst versorgt werden konnten. Während wir den Bus mit Rüsthölzern und unserem Stabilisierungssystem sicherten, wurde gleichzeitig der Brandschutz sichergestellt und die Einsatzstelle weiträumig ausgeleuchtet.
Zudem wurden auslaufende Betriebsstoffe aufgefangen und der Baum mit Hilfe von unserer Seilwinde und einer Motorsäge entfernt. Bis zur Bergung des Buses mussten wir die Ortsdurchfahrt ca. dreieinhalb Stunden komplett sperren.

Wir möchten uns bei den zahlreichen Ersthelfern für die vorbildliche Versorgung der Verletzten bis zum Eintreffen der ersten Rettungskräfte und die gute Zusammenarbeit mit den anderen Einsatzkräfte bedanken.

Stichwort: THL 3
Ort: Kreuzung Mühldorfer Straße – Gewerbebogen
Uhrzeit: 18:45 Uhr

Fahrzeuge: 11/1, 23/1, 40/1, 67/1 Feuerwehr Anzing, Feuerwehr Markt Schwaben, Rettungsdienst , Notarzt, Helfer vor Ort Markt Schwaben, Polizei