Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Forstinning am 06.03.2020

Am 06.03.2020 hatte die Feuerwehr Forstinning Ihre Jahreshauptversammlung. Ein Rückblick auf das Jahr 2019 und eine Voraus Planungen für das Jahr 2020. Eingeladen waren auch erster Bürgermeister Rupert Ostermair der sehr stolz auf die Arbeit der aktiven Feuerwehr ist und das Vereinsleben als sehr wichtigen Bestand der Gemeinde Forstinning sieht. Von der Kreisbrandinspektion war dieses Jahr unser Kreisbrandrat Andreas Heiß mit dabei, der wie immer aktuelle Berichte über die Inspektion und anerkennende Worte mit dabei hatte.

Mitgliederstand zum heutigen Tag

59 Aktive

14 Jugendliche bei Jugendfeuerwehr

15 Ehrenmitglieder

3 Neuzugänge bei den Aktiven konnten wir 2019 aufnehmen

Florian Köpferl

Thomas Schrank

Thomas Loidl

Beförderungen:

Antonia Mangstl: Feuerwehrfrau

Maximilian Geltl: Feuerwehrmann

Feuerwehr Jubiläum:

Korbinian Angermeier: Für 10 Jahre Feuerwehr Mitgliedschaft

Josef Huber: Für 10 Jahre Feuerwehr Mitgliedschaft

In der Feuerwehr Forstinning

Adrian Wimmer: Für 10 Jahre Feuerwehr Mitgliedschaft

Im Jahr 2019 hatten wir:

55 Einsätze  

51 Übungen  

Hier eine Auflistung von unseren Einsätzen im Jahre 2019

37 Technische Hilfeleistungen

davon 23 Verkehrsunfälle

2 Wohnungsöffnungen bei akuter Gefahr

2 Unterstützung Rettungsdienst (Tragehilfe bis Reanimation)

Rest Sturm, auslaufende Betriebsstoffe, usw.

4 sonstige Tätigkeiten, wie Absperrungen bei Veranstaltungen und Sicherheitswachen, z.B. Fronleichnam, Volkstrauertag, Hochzeitsbaum Begleitung, Pferdesegnung

9 Einsätze im abwehrenden Brandschutz

Die Freiwillige Feuerwehr Forstinning freut sich über Nachwuchs in der Jugendabteilung und selbstverständlich auch über Männer und Frauen die interesse an der Feuerwehr haben. Unsere Aktivitäten finden Sie in “ Unsere Termine 2020″