Durch die Aufmerksamkeit der Betriebsangehörigen und dem schnellen eingreifen der Feuerwehren wurde ein Großbrand verhindert.
Auch das neue TLF 4000 hat praktisch seine Feuertaufe bestens gemeistert. Durch einen massiven Schaumangriff von Anfang an, trat ein schneller Löscherfolg ein.
Das restliche Brandgut wurde mit einem Radlader aus der Halle gefahren und komplett abgelöscht.
Es waren die Feuerwehren aus Forstinning, Anzing , Markt Schwaben, Pastetten, Reithofen-Harthofen, Ottenhofen, Forstern, Hohenlinden, Poing, Parsdorf , Kater EBE und KBI mit ca. 135 Einsatzkräften im Einsatz.
Die Einsatzleitung hatte 1.Kommandant Herbert Wagner
Die FFW Forstinning war ca. 4 Std. im Einsatz
Bilder auf Merkur online