Am 3.Juli war es dann so weit. Mit einem Weißwurstfrühstück begrüßten wir unsere Gäste und Vereine. Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir unseren Festgottesdienst auf der Heinzeller Wiese feiern. Festlich geschmückt der Altar unsere neu restaurierte Fahne und unser neues Feierwehrfahrzeug das an diesem Festtag ebenfalls feierlich gesegnet wurde. Den Gottesdienst feierten wir gemeinsam mit Herrn Pfarrer Waldherr, den evangelisch Pfarrer Fuchs aus Markt Schwaben, unser Diakon Hans Dimke und unser Feuerwehr Diakon Mathias Holzbauer, der in seiner offenen und herzlichen Art auch die Predigt halten konnte. Musikalisch wurde der Gottesdienst von unserem Rupert Mayer Chor begleitet. Die Segnung von Fahrzeug, Fahne und den neuen Fahnenbändern, die von unserem Schirmherrn Rupert Ostermair und vom Festausschuss gestiftet wurden übernahm unser Pfarrer Waldherr. Ein wunderschöner Farbenprächtiger Gottesdienst wurde abgeschlossen mit der Bayern Hymne die von beiden Musikkapellen unter Weiß blauem Himmel gespielt wurde. Der Festumzug mit allen Vereinen endete dann wieder im Bierzelt bei gekühltem Bier und einem guten Mittagessen. Ein wunderschönes Wochenende für die Feuerwehr Forstinning neigt sich zu ende. Der Festausschuss bedankt sich bei all seinen Vereinen mit einem kleinem Gastgeschenk .
Archiv der Kategorie: Partnerschaften
Gründungsfest, Samstag 2.Juli
Nachdem es am Freitag noch leicht geregnet hat, hatten wir ab Samstag strahlenden Sonnenschein. Ab Mittag lud die Gemeinde Forstinning, Ihre Senioren zum Seniorennachmittag ein. Mit der Blasmusik “ Die Richtigen“ wurde auch hier fest gefeiert. Draussen am Festplatz gab es den Kindernachmittag. Mit Hüpfburg, Lebend Kicker, Kinderschminken usw… hatten auch die Kinder und Ihre Eltern einen schönen Nachmittag. Am Abend dann einer der Höhepunkte. Luise Kinseher mit Hans Well und seinen Wellpabbn spielten ab 20 Uhr groß auf. Von Anfang an war hier eine super Stimmung. Den Abend lies man dann in der Bar ausklingen.
150 Jahre Gründungsfest der Feuerwehr Forstinning von 01.-03. Juli 2022
Die Feuerwehr Forstinning hat nach über 2 Jahren Planungen Ihr Jubiläum groß gefeiert. Nach einer Woche Zelt, Bar, Schenke, Küche und Kaffee Bar Aufbau, war es am Freitag um 18 Uhr soweit, das sich die Vereine von Forstinning gemeinsam mit der Feuerwehr und deren Schirmherr Rupert Ostermair vor dem Rathaus trafen. Unter der musikalischen Begleitung der Lustigen Finsinger zogen wir gemeinsam ins Festzelt ein, wo dann der Bieranstich erfolgte. Gemeinsam mit den Forstinninger Bürgern feierten wir das erste große Fest nach Corona. Es war ein sehr schöner Abend, verwöhnt durch unseren Festwirt Metzgerei Kainz aus Dichau, frisch gezapftem Bier der Brauerei Schweiger und Hausgemachten Kuchen aus der Kaffee Bar. Und natürlich ab ca 22 Uhr kamen unser Mädls in der Bar zum Einsatz, und mixten in der Bar Ihre Cocktails! Ein wunderschöner Auftakt für unser Fest.